Aktuelle Informationen Mitte April 2020

Liebe Eltern,

zuallererst hoffen wir, dass es Ihnen allen gut geht!

Die Ostertage liegen hinter uns und der Osterhase hat wahrscheinlich auch bei Ihnen die Lieferzeiten flexibler gestaltet, damit die Großeltern ihre Fundstücke noch in ein Paket packen konnten.

Jetzt soll langsam der Weg in die Normalität angetreten werden – wahrscheinlich wird diese noch eine ganze Weile anders aussehen als die gewohnte, aber Schule und OGS werden Schritt für Schritt wieder Teil des Lebens werden und Ihnen die gewohnte Hilfe und Entlastung bieten.

Stand heute (16.04.2020) morgen wissen wir noch nicht wirklich mehr als aus den Medien bekannt wurde, wie es weitergeht. Es ist zumindest recht sicher davon auszugehen, dass die Notbetreuung für weitere zwei Wochen fortgesetzt wird, bis dann ab dem 4. Mai nach und nach der Schulbetrieb wieder aufgenommen werden soll. Die Herausforderungen, das ganze dann unter Einhaltung besonderer Hygiene- und Schutzmaßnahmen durchzuführen, gehen wir motiviert in Zusammenarbeit mit der Schulleitung an. Sobald das Konzept steht, werden Sie davon erfahren.

Bei aller Sorge um das “Absenken der Kurve“ freuen wir uns darauf, dass bald wieder mehr Leben in die alten und neuen Räume der Schule einzieht. Grüßen Sie Ihre Kinder von uns und halten Sie die Ohren steif (sonst halten ja auch die Masken nicht 🙂 )!

Ihr OGS-Team

Weiterlesen

Betreuung während Schulschließung Update 16.03. – Situation ab Mittwoch, 18.03.

Ab Mittwoch, dem 18.03.2020 werden von uns in der Notbetreuung die Kinder betreut, die auch vormittags in der Schule Anrecht auf Notbetreuung haben. Eine separate Anmeldung oder Vorlage von Arbeitgeberbescheiningungen ist nicht nötig. Wie üblich gibt es Mittagessen von Lehmanns. Wir übernehmen die Kinder mittags von den Lehrern und betreuen bis 16:30 bzw. freitags bis 16:00.

Falls nicht schon der Schule gemeldet, teilen Sie uns bitte kurz mit, wenn Kinder trotz Anrecht tageweise nicht betreut werden müssen.

Bezüglich Osterferienbetreuung gehen wir aktuell davon aus, dass sie abgesagt wird, genaue Informationen folgen.

***UPDATE: In den beiden Wochen der Osterferien findet NUR die derzeitige Notbetreuung weiterhin statt.***

Alles Gute und bleiben Sie gesund!

Weiterlesen

Betreuung während Schulschließung bis Osterferien

Montag, den 16. und Dienstag, den 17. März stellen wir Betreuung sicher für alle OGS-Kinder, die das Betreuungsangebot der Schule am Vormittag angenommen haben einschließlich Kurzzeit, zu den üblichen Öffnungszeiten.

Wir bitten Sie, diese Betreuung nur in Anspruch zu nehmen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, die das Bildungsministerium genannt hat, d.h. beide oder alleinerziehende Eltern arbeiten in Bereichen, die für Aufrechterhaltung der wichtigen Infrastrukturen notwendig sind und es ist keine Alternativbetreuung möglich. Zu den Arbeitsbereichen gehören beispielsweise Gesundheitsbereich (u.a. Kliniken, Pflege, Unternehmen für Medizinprodukte), Versorgung (Energie, Wasser, Lebensmittel, Arznei), Justiz, Polizei, Feuerwehr, Erzieherinnen/er, Lehrerinnen/er.

Alle Neuigkeiten und Entscheidungen für die Tage danach werden Sie hier auf der Website finden. Wir beraten morgen (Montag, 16.3.) vormittag, wie wir Sie in den nächsten Tagen betreuend unterstützen können und dürfen.

Wir wünschen von Herzen gute Nerven und bleiben Sie gesund!

Ihr OGS-Team

Weiterlesen

Frühjahrsputz

Am 27.03.2020 findet unser jährlicher Frühjahrsputz statt, dieses Jahr an einem Freitag ab 16:00 statt wie sonst samstags.

Wir freuen uns über viele freundliche Helfer aus der Elternschaft, eine Liste hängt ab Montag, dem 16.03. am Whiteboard (vor der Mensa) aus.

Weiterlesen

TMF – Der TischManierenFührerschein

Von Montag, dem 20. Januar 2020 bis Freitag, dem 14. Februar 2020 sind in der OGS die TMF-Wochen. Ziel ist, allen Kindern grundlegende Regeln beim Essen in Gemeinschaft so zu vermitteln, dass diese verlässlich eingehalten werden können. Die Regeln haben wir gemeinsam mit den Kindern erarbeitet.

In der Zeit des Tischmaschinenführerscheins essen die Kinder in ihrer Klassengemeinschaft, damit wir eine altersangemessene Handhabung der Regeln vermitteln können.

In den ersten beiden Wochen ist die Lern- und Übungsphase, in der die Betreuer den Kindern Hinweise und Hilfestellungen, zum Beispiel beim Essen mit Messer und Gabel oder beim Abräumen ihres Platzes, geben.

Ab Montag, dem 03. Februar 2020 beginnt dann die Prüfungsphase. Die Kinder können sich in Gruppen von drei bis sechs Kindern zur TMF-Prüfung anmelden. Die Gruppen werden von jeweils einem Betreuer begleitet und bekommen bei entsprechender Punktzahl ihren TMF.

Wenn die Prüfung nicht beim ersten Versuch bestanden wird, hat die Gruppe noch zwei Versuche, die Prüfung zu bestehen. Auf alle neuen Tischmanierenführerscheininhaber wartet Mitte Februar eine Überraschung!

Weiterlesen

Neue Homepage

Liebe Eltern,

wir haben eine neue Homepage!

Ein bisschen aktueller, mit Kontaktdaten und Terminen auf jeder Seite und der Möglichkeit, das Leben in der OGS in Blogform etwas zu dokumentieren.

Wir hoffen, die neue Seite gefällt Ihnen so gut wie uns und freuen uns auf Ihr Feedback!

Weiterlesen